top of page

How to find a job abroad - Deutsch

  • Alina Kaap
  • 5. Jan. 2018
  • 2 Min. Lesezeit

Interessiert nach Irland auszuwandern und direkt einen sicheren Job in der Tasche zu haben?


Als Recruiterin hat man einen guten Überblick, auf welchem Weg die Bewerbungen zu einem kommen und wo wir nach Talenten suchen. Den folgenden Inhalt möchte ich in zwei Teile aufteilen: Wie man gefunden wird und wo man aktiv nach Jobs suchen kann.


Wie man gefunden wird: Wichtig ist zuallererst, dass man einen ansprechenden Lebenslauf (CV) hat. Dieser sollte alle wichtigen Erfahrungen im Bereich der Berufstätigkeit sowie auch der Bildung enthalten. Wie man einen guten CV erstellt, wird in einem folgenden Post noch genauer erläutert.


Außerdem sehr hilfreich ist, sich ein LinkedIn-Profil zu erstellen. Ich habe gemerkt, dass hier in Irland und auch in den UK sehr aktiv auf LinkedIn nach Mitarbeitern gesucht wird. Wichtig ist auch hier, dass man so viele Informationen wie möglich online stellt. Für Leute die deutsch, niederländisch, schwedisch, norwegisch oder finnisch sprechen, bietet es sich sehr an, dieses auch unter der Funktion „Sprachen“ anzugeben. Ebenfalls hilfreich ist es, in der Headline seines Profils etwas wie „looking for a new opportunity in Ireland“ zu schreiben. Das erleichtert es den Recruitern um einiges zu sehen, dass Du aktiv auf der Suche bist.


Seinen Lebenslauf kann man auch auf http://www.toplanguagejobs.ie/ hochladen. Dort kann man genau angeben, ob man umziehen möchte oder nicht und in welchem Land man nach einem Job sucht.


Du kannst ebenfalls aktiv auf Facebook werden. Es gibt viele Gruppen wie „multilingual jobs in Ireland“ oder „ Jobs in Ireland“ in denen Du einen kurzen Post über deine Person schreiben kannst.


Wo kann man aktiv suchen kann: Auf Facebook kann man auch aktiv suchen. In den gleichen Gruppen werden auch viele Stellenanzeigen geschaltet. Es gibt auch neben einer Gruppe, eine Seite namens „Multilingual Careers in Ireland“, welche sich speziell auf Stellen spezialisiert, für die man eine andere Sprache außer Englisch braucht.


Es gibt auch sogenannte Jobportale. Hier in Irland sehr genutzt ist die Seite https://www.irishjobs.ie/, welche ich persönlich gesagt sehr unübersichtlich finde. Eine weitere Seite wäre https://www.cpl.ie/Home (um ein wenig Eigenwerbung zu machen :D)


Man sollte auch einen Blick auf indeed oder Monster werfen. Dort werden auch sehr viele Jobs gepostet.


Ich hoffe, dass ich dir hilfreiche Tipps geben konnte und Du eine erfolgreiche Suche hast 😊

Comments


RECENT POSTS:
SEARCH BY TAGS:
bottom of page