Eindrücke aus Dublin
- Alina Kaap
- 12. Nov. 2017
- 2 Min. Lesezeit

Dies ist nun das dritte Mal, dass ich in Dublin bin. Mein erster Aufenthalt ging zwar nur drei Tage, allerdings haben meine Freunde und ich sehr viel gesehen. Wir haben Dublin an regnerischen Tagen per Fuß erkundigt und es hat sich definitiv gelohnt.
Natürlich haben wir alles abgegrast, was Touristen anlockt. Dazu gehört natürlich das Guinness Storehouse, Kilmainham Gaol, das Temple Bar Viertel und vieles mehr. Auch wenn wir die ganze Zeit unter uns waren, haben wir gemerkt, dass die Menschen hier sehr offen gegenüber Fremden sind und auch gerne mal Konversationen anfangen (vor allem Abends im Pub). Wenn man tagsüber die starren Blicke der Passanten auf ihre Handys bemerkt, ändert sich dies komplett Abends beim Feiern.
Erst während meiner Sprachenreise im Juli ist mir aufgefallen, dass hier sehr viele Nationen vertreten sind. Man lernt sehr viele Spanier, Brasilianer und Italiener kennen. Man sollte also auf viele Kulturen gefasst sein und es macht auch sehr Spaß, zu sehen, wie andere Kulturen denn so gestrickt sind.
Eines Abends wurde ich zum BBQ mit Brasilianern eingeladen – als einzige Deutsche- und hatte zunächst einen kleinen Kulturschock. Dieser verging aber sehr schnell, da alle super freundlich und zuvorkommend waren. Man muss sich einfach nur darauf einlassen!
Während den zwei Wochen in der Delfin School hatte ich die Möglichkei ein wenig rumzureisen. Das war eine sehr gute Entscheidung! Mir gefällt das Stadtbild von Dublin sehr, aber wenn man einmal die Cliffs und wunderschöne Landschaft gesehen hat, toppt das nichts mehr! Meine gemachten Bilder kommen nicht an die Realität ran. Es lohnt sich also wirklich, auch mal die Gegend um Dublin zu erkundigen! Ich hoffe, dass ich auch noch die Chance habe nach Galway zu fahren und auch die Cliffs of Moher zu sehen.
Im Moment arbeite ich in einem Viertel, wo sehr viele Unternehmen ihren Sitz haben. Ich laufe jeden Tag über den River Liffey und habe eine wunderschöne Aussicht auf modern-designte Gebäude. Viele große Unternehmen wie Google, Facebook oder Wish haben ihren Sitz hier. Dublin wird immer mehr ein global player und wächst stetig.
Aber genug von dem Geschwärme: Irgendetwas negatives muss Dublin doch haben. Jedem Touristen wird direkt auffallen, dass die Preise z.B. in den Supermärkten emens sind. Viele Supermärkte wie Centra, Spar oder Tesco sind hier sehr oft vertreten. Aber ich kann dich beruhigen: es gibt hier auch Lidl und Aldi, welche auch deutsche Produkte zu erschwinglichen Preisen anbieten. Man muss einfach nur ein bisschen länger suchen und findet die gleichen Produkte viel billiger.
Ebenfalls ist mir negativ aufgefallen, dass die Stadt an sich sehr voll ist. Man muss aber bedenken, dass Dublin die Hauptstadt von Irland ist, auch wenn man nicht ganz das Gefühl hat und es einem im ersten Moment so vorkommt, dass Dublin relativ klein ist, vertut man sich. Es sollte einem auch bewusst sein, dass hier viele Touristen sind. Deshalb vermeide ich auch einfach die beliebten Routen, die Touristen nehmen würden und das Problem ist gelöst.
Abschließend kann gesagt werden, dass trotzdem Dublin eine Hauptstadt ist, man sich hier sehr wohl fühlt. Diese Stadt hat einfach einen besonderen Flair!
Solltest du bestimmte Fragen zu Sehenswürdigkeiten oder anderen Dingen haben, würde ich mich freuen von Dir zu hören.
Comentarios